*** Notiere dir gleich jetzt: 30.6. - Stadtkirche Schwaigern - 19 Uhr ***

Herzliche Einladung Konzert mit Ton Koopman !!!

Erlebe 2 Weltstarts der Alten Musik in unserer wunderbaren Schwaigerner Stadtkirche ...

... Klaus Mertens (Bass) & Ton Koopman feiern 40 jähriges gemeinsames Bühnenjubiläum!

Karten :

Du hast folgende Möglichkeiten, um Karten zu bekommen:

1 – Direkt kaufen bei der VBU in Schwaigern oder HST Kundencenter

2 – Telefonisch bestellen unter 07138 / 8107036 (Petra Best)

3 – Online bestellen über den Kartenservice www.reservix.de

4 – Restliche Karten (falls vorhanden) gibt es an der Abendkasse

Ton Koopman

Hier das Programm: Bach und Freunde

Klaus Mertens

Mit Ton Koopman und Klaus Mertens begegnen Sie in diesem Konzert einer Art "Urgestein" der "Alte Musik"-Szene. Der niederländische Cembalist, Organist, Dirigent, Musikwissenschaftler und Leiter des eigenen renommierten Ensembles "Amsterdam Baroque Orchestra & Choir" gehört zu den maßgeblichen Köpfen der "Alte Musik"-Bewegung.

Klaus Mertens ist weltweit der einzige Sänger, der den gesamten Bass-Part des Vokalwerkes J.S. Bachs sowie das Vokalwerk D. Buxtehudes auf CD einspielte und im Konzert sang. Das Jahr 2019 ist darüber hinaus ein Jubiläumsjahr für diese drei Künstler: Alle feiern einen runden Geburtstag und sie arbeiten in diesem Jahr 40 Jahre lang äußerst erfolgreich und in Freundschaft zusammen – etwas in der Musikwelt sehr Besonderes.

Video-Lektionen + Übe-Tipps kostenfrei per Email!

Mehr Spaß beim Singen!

Schluss mit stumpfsinnigem Wiederholen!

Möchtest du leichter und schneller lernen?

Melde dich jetzt zum Newsletter an! Dann bekommst du regelmäßig Video-Lektionen + Übe-Tipps kostenfrei per Email:

Mit der Anmeldung zu diesem Newsletter erteilen Sie mir die Erlaubnis, Ihnen Informationen und Angebote zum Thema „Leicht Singen“ zu schicken. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen und sich von der Liste abmelden. Geschenke dürfen Sie in jedem Fall behalten und weiter nutzen. Weitere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.